Arbeitshosen

EUR
EUR

Günstige & hochwertige Arbeitshosen für Arbeit und Freizeit

In unserem Sortiment befinden sich robuste, funktionale und bequeme Arbeitshosen für Handwerk, Bau, Industrie und Lager. Ob Bundhose, Latzhose, Modelle mit Kniepolstertaschen oder mit Warnschutz – die Auswahl ist gezielt zusammengestellt. Das FAQ liefert hilfreiche Informationen zu Materialien, Passformen und Einsatzbereichen rund um unsere Arbeitshosen.

Was ist eine Arbeitshose und wofür wird sie verwendet?

Eine Arbeitshose ist speziell für den beruflichen Einsatz konzipiert. Sie bietet Schutz, Bewegungsfreiheit und Funktionalität bei körperlicher Arbeit. Je nach Ausführung schützt sie vor Verschmutzung, Witterung oder mechanischer Belastung und verfügt oft über praktische Extras wie Taschen, Kniepolstertaschen oder Warnschutzelemente.

Welche Arten von Arbeitshosen gibt es?

Wir bieten eine vielfältige Auswahl an Arbeitshosen für verschiedene Anforderungen:

  • Bundhosen: Klassische Arbeitshosen mit robustem Material und funktionalen Taschen.

  • Latzhosen: Bieten zusätzlichen Schutz und Stauraum durch die charakteristische Latzkonstruktion.

  • Regenhosen: Wasserdichte Hosen, ideal für Arbeiten bei schlechtem Wetter.

  • Overalls: Ganzkörperanzüge, die umfassenden Schutz bieten.

Alle Modelle zeichnen sich durch hohe Qualität und Tragekomfort aus, um den Arbeitsalltag optimal zu unterstützen.

Worin unterscheiden sich Bundhosen und Latzhosen?

Bundhosen sitzen klassisch auf der Hüfte und sind vielseitig einsetzbar – ideal für Handwerk, Lager und Industrie. Sie bieten Bewegungsfreiheit und viele Taschen.
Latzhosen haben zusätzlich einen Hosenlatz mit Trägern, der mehr Stauraum und Halt bietet. Sie verrutschen weniger und schützen zusätzlich den unteren Rücken und Bauchbereich – besonders praktisch bei knienden Tätigkeiten oder bei Arbeiten im Außenbereich.

Welche Arbeitshose eignet sich für den Sommer oder Winter?

Für warme Tage eignen sich leichte Bundhosen aus Baumwollmischgewebe oder Stretch-Material, die atmungsaktiv und bequem sind.
Für den Winter bietet unser Sortiment gefütterte & dickere Arbeitshosen, die auch bei niedrigen Temperaturen zuverlässig wärmen. Je nach Einsatzbereich sind auch wasserabweisende oder winddichte Modelle erhältlich – ideal für den Außeneinsatz.

Aus welchen Materialien bestehen gute Arbeitshosen?

Die meisten Arbeitshosen bestehen aus strapazierfähigen Mischgeweben, meist Baumwolle und Polyester. Diese Kombination sorgt für Langlebigkeit, Formstabilität und Tragekomfort. Modelle mit Stretch-Anteil bieten zusätzliche Bewegungsfreiheit. Für spezielle Anforderungen gibt es auch wasserabweisende oder gefütterte Varianten – ideal für den Außeneinsatz oder kalte Temperaturen.

Wie pflegt man eine Arbeitshose richtig?

Arbeitshosen sollten bei max. 40 °C gewaschen werden. Weichspüler, Bleichmittel und heißes Bügeln vermeiden, um Gewebe und ggf. Beschichtungen zu schonen. Immer das Pflegeetikett beachten. Für Modelle mit Reflexstreifen oder Beschichtung empfiehlt sich zudem Lufttrocknung, um das Material zu schonen.