Steppjacken

EUR
EUR

Preiswerte Steppjacken für Arbeit und Freizeit

Steppjacken gewähren eine optimale Kombination aus Wärmeisolierung, Komfort und Funktionalität. Wir bieten eine präzise Auswahl an Steppjacken an, welche diesen Anforderungen gerecht werden. Die Jacken haben eine hohe Qualität und sind für den täglichen Gebrauch bestens geeignet. Trotz dieser Eigenschaften können wir die Steppjacken zu einem fairen und günstigen Preis anbieten.

Was ist eine Steppjacke?

Eine Steppjacke ist eine Jacke mit gesteppten Nähten, die die Füllung gleichmäßig verteilt. Sie bietet eine gute Wärmeisolierung, ohne sperrig zu sein, und ist in verschiedenen Varianten erhältlich. Leichte Modelle eignen sich für den Übergang, während gefütterte Steppjacken mit Daunen- oder Kunstfaserfüllung auch bei kälteren Temperaturen ausreichend Wärme bieten. Steppjacken sind i.d.R. zudem wasserabweisend und winddicht.

Warum sollte ich eine Steppjacke kaufen?

Eine Steppjacke ist eine wärmende und vielseitige Jacke für Alltag, Freizeit oder Arbeit. Sie ist sowohl als Übergangsjacke bei wechselhaftem Wetter als auch für kältere Temperaturen geeignet. Dank ihres geringen Gewichts und hohen Komforts eignet sie sich zudem bestens für Outdoor-Aktivitäten. Wer eine funktionale und stilvolle Jacke sucht, trifft mit einer Steppjacke die richtige Wahl.

Ist eine Steppjacke wasserdicht?

Steppjacken sind in der Regel aus einem wasserabweisendem Material, aber nicht komplett wasserdicht. Für stärkeren Regen und anhaltende Nässe sind Steppjacken nicht ideal, da die Nähte und das Material meist keine vollständige Wasserdichtigkeit bieten. Hierfür eignet sich idealerweise eine Regenjacke mit entsprechender Wassersäule.

Sind Steppjacken gut für den Winter?

Steppjacken sind in erster Linie für mildere Wintertage ab etwa 5 °C geeignet. Sie bieten eine angenehme Wärmeisolierung, sind jedoch bei sehr niedrigen Temperaturen oft nicht ausreichend. Je nach Wetterlage lässt sich die Wärmeleistung durch das Tragen zusätzlicher Schichten, wie einem Pullover oder Thermounterwäsche, erhöhen. Für extrem kalte Tage empfiehlt sich entweder eine dick gefütterte Steppjacke oder die Kombination mit einer weiteren isolierenden Schicht.

Wie pflegt man eine Steppjacke richtig?

Um die Lebensdauer einer Steppjacke zu erhalten, sollte sie bei maximal 30 °C im Schonwaschgang mit einem Feinwaschmittel gewaschen werden. Weichspüler vermeiden, da er die Füllung beschädigen kann. Vor dem Waschen alle Reißverschlüsse schließen und die Jacke auf links drehen. Zum Trocknen eignet sich Lufttrocknung oder bei Modellen mit Daunen- oder Kunstfaserfüllung ein Trockner bei niedriger Temperatur mit Tennisbällen, um Klumpen zu vermeiden. Die wasserabweisende Imprägnierung kann nach mehreren Wäschen mit einem Imprägnierspray erneuert werden.