Softshelljacken

EUR
EUR

Günstige Softshelljacken – Flexibler Wetterschutz für Arbeit und Freizeit

Unsere Softshelljacken bieten optimalen Schutz bei wechselhaftem Wetter – ideal für alle, die sich viel draußen bewegen, sei es bei der Arbeit oder in der Freizeit. Das atmungsaktive und elastische Material sorgt für hohen Tragekomfort und Bewegungsfreiheit. Dank wasserabweisender Eigenschaften bist du auch bei leichtem bis mäßigem Regen gut geschützt. Gleichzeitig überzeugen unsere Softshelljacken mit einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis – funktional, robust und bequem!

Was ist eine Softshelljacke?

Eine Softshelljacke ist eine vielseitige, leichte Jacke, die besonders bei Outdoor-Aktivitäten und Arbeiten im Freien zum Einsatz kommt. Sie kombiniert windabweisende, wasserabweisende und atmungsaktive Eigenschaften – ideal für wechselhafte Wetterlagen. Softshelljacken bestehen meist aus Polyester und Elasthan, was sie besonders flexibel und angenehm zu tragen macht. Für viele Einsätze reicht der Schutz vollkommen aus – wer jedoch bei starkem Regen unterwegs ist, sollte zu einer Regenjacke greifen.

Wie wasserdicht ist eine Softshelljacke?

Softshelljacken sind in erster Linie wasserabweisend und bieten Schutz bei leichtem bis mäßigem Regen. Viele unserer Softshelljacken für Herren verfügen über eine Wassersäule von bis zu 8.000 mm, was sie zu einer starken Option für Alltag, Outdoor-Aktivitäten oder die Arbeit im Freien macht. Sie halten bei wechselhaftem Wetter zuverlässig trocken und sind besonders dann ideal, wenn Bewegungsfreiheit und ein angenehmes Körperklima gefragt sind. Unsere wasserabweisenden Softshelljacken kombinieren Wetterschutz mit Funktionalität – ideal für Spaziergänge, Radfahren oder Arbeiten auf der Baustelle bei leichtem Regen.

Was bedeutet die Wassersäule bei Softshelljacken?

Die Wassersäule misst, wie wasserdicht ein Material ist. Sie wird in Millimetern (mm) angegeben und zeigt, wie viel Wasserdruck das Gewebe aushalten kann, bevor Wasser eindringt.

Zur Orientierung:

  • 1.500–5.000 mm: Wasserabweisend, Schutz bei leichtem Regen

  • 5.000–10.000 mm: Wasserresistent, geeignet für mäßigen Regen

  • 10.000–15.000 mm: Wasserdicht, auch bei starkem Regen

Unsere Softshelljacken bewegen sich meist im Bereich von 5.000–8.000 mm – ideal für flexible Einsätze bei gemäßigtem Wetter. Bei höheren Werten spricht man eher von Regenjacken.

Welche Größe sollte ich bei einer Softshelljacke wählen?

Unsere Softshelljacken fallen normal aus und sind so geschnitten, dass sie bequem über einem Pullover oder einer leichten Fleecejacke getragen werden können. Wenn du zwischen zwei Größen schwankst oder gerne eine zusätzliche Schicht darunter trägst, empfehlen wir die größere Größe. Für den optimalen Sitz sollte die Jacke an den Schultern gut anliegen und genug Bewegungsfreiheit im Brust- und Rückenbereich bieten. In unserem Shop findest du bei vielen Modellen eine Größentabelle zur Orientierung – so lässt sich die passende Größe ganz einfach ermitteln.

Wie pflege ich eine Softshelljacke richtig?

Softshelljacken sollten bei 30 °C - 40 °C im Schonwaschgang mit einem milden Waschmittel gewaschen werden – ohne Weichspüler oder Bleichmittel. Reißverschlüsse und Klettverschlüsse vorab schließen und die Jacke auf links drehen. Nach dem Waschen an der Luft trocknen lassen. Für anhaltenden Nässeschutz regelmäßig imprägnieren.