Übergangsjacken

EUR
EUR

Günstige Übergangsjacken für den Arbeitsalltag und die Freizeit

Wir bieten eine geprüfte Auswahl an funktionalen Übergangsjacken, welche sich perfekt für den alltäglichen Gebrauch eignen. Durch ihre hochwertige Qualität und durchdachten Materialkompositionen schützen sie zuverlässig vor wechselhaftem Wetter. Sie sind nicht nur ein treuer, langjähriger Begleiter, sondern haben zudem ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, worüber wir bei Mivaro besonders stolz sind.

Was ist eine Übergangsjacke?

Eine Übergangsjacke ist eine leichte Jacke, die speziell für die wechselhaften Jahreszeiten Frühling und Herbst entwickelt wurde. Sie bietet Schutz vor Wind und leichtem Regen, ohne zu warm oder zu schwer zu sein. Selbstverständlich findet eine Übergangsjacke auch Gebrauch bei kühleren und wechselhaften Sommertagen.

Warum sollte ich eine Übergangsjacke kaufen?

Eine Übergangsjacke ist eine vielseitige Jacke für den Alltag, Freizeit oder Beruf. Sie lässt sich flexibel kombinieren und sorgt für optimalen Schutz vor unbeständigem Wetter. Sie ist leicht, winddicht und wasserabweisend und bietet mehr Bewegungsfreiheit als eine gewöhnliche Winterjacke. Zudem ist Sie durch ihre moderate Dicke leicht zu verstauen und kann problemlos in einer Tasche oder einem Rucksack mitgeführt werden.

Bei welchem Temperaturen kann ich eine Übergangsjacke tragen?

Übergangsjacken sind ideal für Temperaturen zwischen 10 und 20 Grad. Sie sind so konzipiert, dass sie an kühlen Morgenstunden wärmen, aber gleichzeitig leicht genug sind, um auch bei steigenden Temperaturen angenehm zu bleiben. Durch das Zwiebelschicht-Prinzip kann die Übergangsjacke flexibel kombiniert werden – mit einem Pullover oder Fleece für kühlere Tage oder einem T-Shirt an wärmeren Tagen.

Was ist das Zwiebelschicht-Prinzip?

Das Zwiebelschicht-Prinzip, auch Schichtenprinzip genannt, ist eine bewährte Methode, um sich optimal an wechselnde Temperaturen und Wetterbedingungen anzupassen. Dabei werden mehrere Kleidungsschichten übereinander getragen, die je nach Bedarf an- oder ausgezogen werden können:

  • Basisschicht: T-Shirt oder Thermounterwäsche
  • Isolationsschicht: Fleece- oder Softshell-Pullover
  • Außenschicht: Übergangs- oder Regenjacke

Übergangsjacken sind ein wichtiger Teil dieses Systems, da sie als Außenschicht Schutz vor Wind und leichtem Regen bieten, aber auch leicht kombiniert werden können.

Wie pflege ich eine Übergangsjacke richtig?

Damit eine Übergangsjacke ihre Funktionalität lange behält, sollte sie bei maximal 30 °C im Schonwaschgang mit mildem oder speziell geeignetem Waschmittel gewaschen werden. Weichspüler und Bleichmittel vermeiden, da sie die Schutzschicht beeinträchtigen können. Vor dem Waschen alle Reißverschlüsse und Klettverschlüsse schließen, die Jacke auf links drehen und mit niedriger Schleuderzahl waschen. Zum Trocknen empfiehlt sich Lufttrocknung. Nach mehreren Wäschen sollte die Imprägnierung mit Spray oder Waschimprägnierung erneuert werden, um die wasserabweisenden Eigenschaften zu erhalten.